(Diese von mir persönlich erlebte und aufgeschriebene Geschichte erschien auch am 20.11.2022 im BerlinerTAGESSPIEGEL in der Sonntagsbeilage unter der Rubrik "Berliner Liste")
Sonntag, 20. November 2022
WASSERHAUSHALT
(Diese von mir persönlich erlebte und aufgeschriebene Geschichte erschien auch am 20.11.2022 im BerlinerTAGESSPIEGEL in der Sonntagsbeilage unter der Rubrik "Berliner Liste")
Sonntag, 30. Oktober 2022
NOBEL
(Diese von mir persönlich erlebte und aufgeschriebene Geschichte erschien auch am 30.10.2022 im Berliner TAGESSPIEGEL in der Sonntagsbeilage unter der Rubrik "Berliner Liste")
Fotos: Lo Graf von Blickensdorf
Sonntag, 9. Oktober 2022
ZEITLOS
![]() |
Rosa von Praunheim und Lo Graf von Blickensdorf |
Kino International. Die Premiere von Rosa von Praunheims Film "Rex Gildo - der letzte Tanz" ist um 22 Uhr. Der Regisseur begrüßt seine Gäste aus Kultur und Subkultur jeweils mit "Guten Morgen!"
(Diese von mir persönlich erlebte und aufgeschriebene Geschichte erschien auch am 9.10.2022 im Berliner TAGESSPIEGEL in der Sonntagsbeilage unter der Rubrik "Berliner Liste")
Foto: Nicole Kubelka
Sonntag, 2. Oktober 2022
DER LADEN BRUMMT
Cartoon: Lo Graf von Blickensdorf
Sonntag, 18. September 2022
FRAGWÜRDIG
![]() |
Rosa von Praunheim (rechts) |
(Diese
von mir persönlich erlebte und aufgeschriebene Geschichte erschien auch
am 18.9.2022 im Berliner TAGESSPIEGEL in der Sonntagsbeilage unter der
Rubrik "Berliner Liste")
Foto: Lo Graf von Blickensdorf
Montag, 12. September 2022
AUFGEFLOGEN
U2. Ein Jugendlicher trifft seinen Kumpel, der kurze Hosen trägt. Er fragt: "Ey, warum haste so weiße Beine? Den Sommer im Keller verbracht?"
(Diese
von mir persönlich erlebte und aufgeschriebene Geschichte erschien auch
am 11.9.2022 im Berliner TAGESSPIEGEL in der Sonntagsbeilage unter der
Rubrik "Berliner Liste")
Cartoon: Lo Graf von Blickensdorf
Sonntag, 21. August 2022
DIENST IST DIENST
Donnerstag vor dem Außenministerium. Ein Lieferwagen wird von einem Spürhund untersucht. Doch statt Sprengstoff findet er ein Hundespielzeug. Sagt der Hundeführer: "Du sollst nicht spielen, du sollst arbeiten!"
(Diese von mir persönlich erlebte und aufgeschriebene Geschichte erschien auch am 21.8.2022 im Berliner TAGESSPIEGEL in der Sonntagsbeilage unter der Rubrik "Berliner Liste")
Samstag, 13. August 2022
E-DIOTEN
Freitag, 12. August 2022
Deutschlands letzter Playboy
Rolf Eden
war vom Sternzeichen Wassermann. Wie ich. Wir waren immer sehr loyal zueinander.
Trotz unterschiedlicher politischer Gesinnung. Er, dem der der halbe
Kurfürstendamm gehörte und ich, der ehemalige Hausbesetzer und Künstler. Was uns verband,
war der typische Wassermannhumor. Als ich einmal mit meinem alten Miele-Fahrrad
den Kurfürstendamm entlangradelte, sah ich von weitem Rolf, der gerade zu Fuß
an der Ecke Kurfürstendamm die Knesebeckstraße überquerte. Als der zweifache Rolls-Royce-Besitzer mich auf meinem klapprigen Fahrrad sah,
rief er mir gut gelaunt „Exzellenz!“ zu und deutete augenzwinkernd einen
Hofknicks an und ließ mir die Vorfahrt. „Na bitte!“, rief ich ihm zu, „es gibt
sie doch noch – die wohlerzogenen Leute!“
Oder ein anderes Mal mit Rolf beim Konditern im legendären „Café Richter“. Auch
das hatten wir gemeinsam, wir waren beide nämlich große Tortenliebhaber. Als er zahlen wollte
(übrigens zahlte er immer großzügig alles zusammen), ließ uns die Bedienung ewig
lange warten. Doch Rolf blieb gelassen. Als sie endlich kam, entschuldigte sie
sich. Daraufhin lächelt Rolf sie an: “Ich bin ja noch jung – ich kann warten.” Ein
Gentleman eben.
Meine letzte Begegnung mit ihm war in der Paris Bar. Man sah ihm an, dass es
ihm schon nicht mehr so gut ging. Als ich mich nach seinem Befinden erkundigte, zeigte
„Deutschlands letzter Playboy“ augenzwinkernd nach unten zwischen seine Beine und antwortete: „Maschine
kaputt!“ Rolf Eden starb am 11. August mit 92 Jahren im Kreise seiner Familie.
Ich werde ihn nie vergessen! Tschüss Rolf, alter Wassermannkollege!
Montag, 25. Juli 2022
BEGRÜSSUNG

Cartoon: © Lo Graf von Blickensdorf