Sonntag, 20. Mai 2012
Mehr Energie!
Was zum anfassen
Freitagnachmittag auf der Wilmersdorfer Straße. Eine Frau kommt mit ihrer Teenager-Tochter in eine Buchhandlung und sagt: “Du immer mit deinem Facebook – jetzt kaufe ich dir mal ein richtiges Buch.”
Diese von mir persönlich erlebte und aufgeschriebene Geschichte erschien am 20.05.2012 auch im Berliner TAGESSPIEGEL in der Sonntagsbeilage unter der Rubrik "Berliner Liste".
Sonntag, 13. Mai 2012
Sonntag, 6. Mai 2012
Intelligenztest
Mittwochnachmittag im Café am Lietzensee. Ein älteres Ehepaar beobachtet eine konzentriert arbeitende Studentin mit Laptop und einem Stapel Büchern, die ein paar Tische weiter sitzt. Da sagt die Frau zu ihrem Mann seufzend: "Hach, ich möchte auch noch mal studieren." Er schaut sie an: "Sei schlau - bleib dumm."
Diese von mir persönlich erlebte und aufgeschriebene Geschichte erschien am 6.05.2012 auch im Berliner TAGESSPIEGEL in der Sonntagsbeilage unter der Rubrik "Berliner Liste".
Donnerstag, 3. Mai 2012
EISZEIT!
Als ich einmal in der Schule vom Lehrer gefragt wurde, wie die drei Eisheiligen heißen, antwortete ich: „Schoko, Vanille, Erdbeer!“
Als ich heute so durch die Wilmersdorfer Arcaden flanierte, kam ich an der Eisdiele Fantasia del Gelati vorbei und mein gräflicher Blick fiel auf ein giftgrünes Eis in der Vitrine und weckte meine Neugierde. Höflich bestellte ich eine Kugel „Pfefferminzeis“ in der Waffel und fragte den italienischen Angestellten, ob ich mich damit auch in den spärlich besetzten Gastraum setzen dürfe. Das wurde von ihm dermaßen vehement verneint, als hätte ich ihn gefragt, ob ich mal eben in seine Eisvitrine urinieren dürfe. Ich wurde ungalant darauf hingewiesen, dass ich in diesem Falle nur bei der Kellnerin am Tisch bestellen dürfe.
Brav setzte ich mich also an einen Tisch. Als nach einer kleinen Ewigkeit niemand kam, stand ich auf und suchte die Kellnerin. Als ich sie endlich fand, bestellte ich bei ihr eine kleine Kugel Pfefferminzeis in der Waffel (!). Wieder eine kleine Ewigkeit später brachte die Kellnerin mein Eis – in einer hässlichen Plastikschale! Ich verweigerte die Annahme und ging verärgert zur Eistheke und fragte, warum ich nicht sofort ein Eis in der Waffel in die Hand bekommen hätte. Dann hätte man sich das alles sparen können. Dieses Mal traf ich auf einen älteren Italiener (vermutlich der Chef). Mit der typischen Arroganz italienischer Kellner erklärte er mir, dass er das nicht dürfe, „wegen dem Finanzamt und so“, basta! Dann drückte er mir, ohne ein Wort der Entschuldigung, mein Eis in der gewünschten Waffel in die Hand, in einer Art, als wäre ich nur ein ungezogener kartoffelfressender deutscher Lümmel und drehte mir dann einfach unhöflich den Rücken zu. Das Gästedemütigen scheint bei 95% italienischer Gastronomen in Deutschland die Lieblingsbeschäftigung zu sein.
Das Eis schmeckte wässrig und während ich hier diese Zeilen schreibe, gibt es selbst nach ein paar Stunden noch Pfötchen, so dass ich gerade zwei Bullrich-Salz-Tabletten einnehmen musste.

Ich hätte da auch noch ein paar Ideen, liebe Eisproduzenten. Wie wär’s denn mit Blutwurst-Eis, Ölsardinen-Eis und Schweinebraten-mit-Soße-Eis? Aber ohne mich! Also ich bleibe lieber bei meinen drei Eisheiligen „Schoko“, „Vanille“, „Erdbeer“.
„Und was ist mit Banane?“ wird jetzt jemand rufen. Na gut, Banane lass‘ ich noch mal gelten.
Eiscafé "Fantasia del Gelato", Wilmersdorfer Straße 46, Wilmersdorfer Arcaden, 10627 Berlin, Mo - Sa: 9:30 - 21:00 Uhr
Abonnieren
Posts (Atom)